Literatur
zur Webseite Technische Chemie im und ums Auto
| [1] | R. Blume und H. J. Bader: Umweltchemie im Experiment. Ein praktischer Leitfaden; 2. erg. Auflage; Cornelsen-Verlag Scriptor, Frankfurt am Main 1990; 320 S. (ISBN 3-589-21011-7). |
| [2] | R. Blume, A. Hildebrand und U. Hilgers: Umweltchemie im Unterricht. Ein praktischer Leitfaden; Cornelsen-Verlag, Berlin 1996, 279 S. (ISBN 3-464-03513-1). |
| [3] | H. J. Bader, M. Plauschinat, M. Kempf, R. Blume: Recycling. Erarbeitung der Problematik am Beispiel des Autos, Naturw. im Unterricht (Physik/Chemie) 30 (1982), 207-218. |
| [4] | G. Vollmer, M. Franz: Chemische Produkte im Alltag, Thieme-Verlag, Stuttgart 1985; Chemie in Hobby und Beruf, ders. Verlag, 1991. |
| [5] | M. Kompast et al.: Auto. Sicherheit, Umweltbelastung, Wirtschaftlichkeit, Materialien zu einer Unterrichtsreihe, Redaktionsgemeinschaft Soznat, Marburg 1984. |
| [6] | R. Blume und Koll.: Chemie für Gymnasien, Themenheft zur Organischen Chemie 2: Brennstoffe (Erdöl, Erdgas, Kohle, Biomasse), Cornelsen-Verlag Berlin 1994. |
| [7] | K. Hünecke: Flugtriebwerke. Ihre Technik und Funktion. Motorbuch Verlag Stuttgart 1987. |
| [8] | Umweltbundesamt (Hrsg.): Ökobilanz zu Biodiesel, Jahresbericht 1992. |
| [9] | H. J. Bader: Rückgewinnung von Bisphenol A aus Polycarbonat; Anlage zu den Mitteilungen der Fachgruppe Chemieunterricht in der GDCh (1980). |
| [10] | ZDF (Hrsg.): Wunderbarer Planet; vgs-Verlagsgesellschaft Köln 1994; Kapitel "Leben im Meer". (Übrigens ein schönes Buch mit interessanten Einblicken.) |
| [11] | W. Frese: Die Treibhausfenster schließen sich..., MPG-Spiegel 2/94, 9-14; Erstes Donnergrollen im Klimarauschen, MPG-Spiegel 4/95, 15-18; K. Hasselmann: Klimaverwirrungen - eine Replik, MPG 2/96 (Mitteilungen der Max-Planck-Gesellschaft). |
| [12] | Schriften über Elektroautos; z. B:
VEBA (Hrsg.): Das Elektroauto - Fakten und Argumente. Düsseldorf 1992. H.-A. Kukuck (IZE): Die Zukunft des Elektroautos. Reihe Strom-Diskussion; 1996. (Bestelladresse: IZE, Pf 700561, 60596 Frankfurt.) |
| [13] | Die Geschichte des Menschen: Europa in der Vorzeit; Tessloff Verlag, Hamburg 1985. |
| [14] | Spektrum der Wissenschaft, November 1989. |
| [15] | Information des Wirtschaftverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Postfach 900360, 60443 Frankfurt/M. |
| [16] | G. Petzow, F. Aldinger: Hochleistungskeramiken, vielversprechende, aber schwierige Werkstoffe, Spektrum der Wissenschaft 1/1993. |
| [17] | DER SPIEGEL |