Allgemeine Hinweise zu den Versuchen

Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.


1. Sicherheitshinweise

Obwohl die meisten der in den Versuchen verwendeten Chemikalien ungefährlich sind, sollte das Tragen von Handschuhen und vor allem Schutzbrillen bei der Durchführung von Versuchen selbstverständlich sein. Ebenfalls sollte klar sein, dass Stoffe, mit denen experimentiert wird, nicht zum Verzehr geeignet sind, auch wenn es sich dabei "nur" z. B. um Zitronensaft handelt.

Bei einigen Versuchen wird mit festem Natriumhydroxid, konzentrierter Ammoniaklösung oder mit Eisessig gearbeitet. Hautkontakt mit diesen Stoffen ist unbedingt zu vermeiden. Sollte es doch dazu kommen, die betroffenen Hautstellen sofort mit viel Wasser abspülen.

Außerdem sollte man - schon wegen der Geruchsbelästigung - mit Ammoniak und Eisessig nur unter dem Abzug hantieren.

2. Beschaffung der Chemikalien
Bei den für die Versuche benötigten Chemikalien handelt es sich größtenteils um Standardchemikalien, die in jeder Schule vorhanden sein sollten.
Citronensäure-Monohydrat ist im Chemikalienhandel erhältlich (Kosten ca. 30 DM/kg).
Das Zitronenschalenöl für die Versuche bekommt man in der Apotheke. 250 ml davon kosten etwa 50,- DM.
Den bei einigen Versuchen benötigten Zitronensaft presst man am Besten frisch aus.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 23. Oktober 2000, Dagmar Wiechoczek