![]() |
![]() |
Anfragen wegen Facharbeiten
Aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
11
F: 11 ich besuche die 12 Klasse des Gymnasiums und habe Chemie als LK.
Da ich meine Facharbeit über die "Analyse von Haarfäbemittlen" geht, wollte ich Sie fragen, ob Sie mir zu
diesem Thema bestimmte Fachliteratur empfehlen können, bzw. einige Seiten im Internet kennen, die sich mit
diesem Thema beschäftigen.
Auf eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
12
F: da Sie meiner Zwillingsschwester schon sehr hilfreich waren, als sie sich
wegen ihrem "Vitamin C-Problem" an Sie gewendet hatte, möchte ich Sie, als Chemieprofessor, auch wegen meiner
Facharbeit um Rat fragen.
Als Bestandteil meiner schulischen Ausbildung in der Kollegstufe am ... muss ich im Rahmen meines
Leistungskurses Chemie eine Facharbeit schreiben. Ich habe hierzu das Thema
"Nachweis von Farbstoffen in Gummibärchen"
gewählt.
Ich führe die Methode der Dünnschicht-Chromatographie durch. Leider weiß ich nicht, wie ich die Chromatogramme auswerten soll, da mir die nötigen Rf-Werte fehlen. Deshalb frage ich Sie, ob Sie ein Werk oder andere Literaturquellen kennen, in denen diese Rf-Werte der Lebensmittelfarbstoffe stehen. Denn ohne diese Tabellen, bleiben meine durchgeführten Versuche ohne Ergebnis. Des Weiteren möchte ich Sie fragen, ob Sie mir noch eine weitere Methode zeigen könnten, mit der man auch mit den einfachen Geräten in der Schule die Farbstoffe in Gummibärchen nachweisen könnte.
13
F: ich schreibe miene Facharbeit zum Thema "Wasserhärte in trinkwasser
in Nürnberg und Umgebung" da ich dies auch als powerpoint Vortrag halte bräuchte ich ein bild der Struckturformel
des Indikators , den man bei der Komplexometrischen Titration vervendet.
Vielen dank
14
F: Hallo ihr Lieben!! Ich muss in Chemie bis zur nächsten Woche eine Mappe
über das Thema Zitronnesäure fertig gestellt haben. Jedoch find ich im Internet nur sehr allgemeine Dinge und soll
aber Bezug auf die chmische Einordnung nehmen und über die Vorkommnisse sprechen (biologischer Aspekt). Wenn
jemand von euch vielleicht Material hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir dieses zur Verfügung stellen
könntet. Bitte dann per e-mail an mich senden.
Danke im Vorraus
15
F: In meiner Facharbeit beschäftige ich mich mit Konservierungsstoffen.
Nun wollte ich Sorbinsäure in Mayonaise qualitativ und evtl. quantitativ nachweisen. Die Nachweismethoden, die
ich bis dato gefunden habe, sind jedoch entweder an der Schule nicht durchführbar bzw. sehr kompliziert.
Kennen Sie evtl. etwas leichtere, jedoch für eine Facharbeit verwertbare Versuche?