Vor- und Nachteile der Wasserstoffgesellschaft
Vorteile des Energieträgers Wasserstoff
Dichte 0,09 g/l, d. h. Luft ist 14-mal dichter
H2 verbrennt mit hoher Energie:
H2 + ½ O2 ---> H2O D H = - 286 kJ/mol
Nachteile des Energieträgers Wasserstoff
Neigt zur Knallgasexplosion
Explosive Mischung 4 % H2 in Luft
Besonders gefährlich weil:
Sehr rasches Duffusionsvermögen sorgt für rasche Verteilung im Raum
Ist farb-, geruch- und geschmackloses Gas
H2 diffundiert leicht durch Kunststoffe, einige Metalle, Beton...
(vor allem unter Druck und flüssig)
Membrantechnologie ist teuer
Konkurrenz durch billige fossile Energieträger
Wasserstoff wird meist teuer aus fossilen Rohstoffen hergestellt
Zukunfts-Chancen des Energieträgers Wasserstoff
Langfristig fraglich. Voraussetzungen:
- Fortschreitende Forschung auf dem Gebiet der
Wasserstofftechnologie
- Änderung von umweltpolitischen Rahmenbedingungen
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie