Umweltrelevanz der Brennstoffzellen

Eine Batterie, die sich nicht erschöpft
Extrem geringe NOx- und SO2-Emissionen
Äußerst niedriges Gefährdungspotential
Besonders hohe Wirkungsgrade auch bei wechselnder Belastung
Deswegen besonders geeignet zum Antrieb von Kfz
Dadurch geringer Brennstoffverbrauch
Geringer Ausstoß von CO2
Hochtemperatur-Brennstoffzellen sind vorrangig für Kraft-Wärme-Kopplung und damit für den Betrieb von Blockheizkraftwerken geeignet

Brennstoffzellen erfüllen somit wichtige Anforderungen an eine nachhaltige, umweltgerechte Energieversorgung


Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie