Brennstoffzellen - Übersicht

Reduktionsmittel (Brennstoffe)
   Wasserstoff, CO, Hydrazin, Methanol, Erdgas, Biogas, Glucose...
Oxidationsmittel
   Sauerstoff
   Luft
Elektroden
   Gasdiffusions-Elektroden
Katalysatoren
   Platin- und andere Edelmetalle
   Raney-Nickel
   Nickel/Nickeloxid
   Wolframcarbid
   Mo- und W-Sulfide
   Phthalocyanine und andere Chelate (z. B. Porphyrine)
Elektrolyte
   KOH
   Polymer-Elektrolyt-Membran
   Phosphorsäure
   Carbonatschmelzen
   Feste Oxide
Wasserstoffgewinnung
   Fotovoltaik, Windkraft, Wasserkraft und Elektrolyse
   Cracken von Erdgas, Erdöl und Alkoholen (H2 + CO,CO2)
   Kohlevergasung (H2 + CO)
   Biochemische Quellen
Gebrauch
   Straßenfahrzeuge und Raumfahrt
   Kraftwerke im MW-Bereich für Spitzenbelastungszeiten
   Betrieb von Kleingeräten (Handy, Uhren, Laptop etc.)


Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie