![]() |
![]() |
Was es sonst noch so gab...
Merkwürdiges aus dem E-Mail-Korb von Professor Blume |
116 Betreff: Referat
F: Hallo Prof. Blume!
Können sie mir helfen?
Ich wollte wissen, warum eine Ernährung mit pflanzlichen Fetten empfehlenswerter ist und wie man den Cholesterin
berechnen kann, den man mit der Nahrung zu sich nimmt. Icvh bedanke mich im Vorraus!
117 Freudloser Start in die Chemie
F: Sehr geehrter herr blume!
mein sohn besucht das 5 schuljahr und soll über die entstehung der chemie ein bericht schreiben,leider bin
ich da keine große hilfe darum bitte ich sie darum mir was davon zu schreiben...ich bedanke mich schon mal in
voraus danke !
118 Von allerlei Allergien
F: Hallo.
Was ist der Unterschied zwischen Ascorbinsäure, Vitamin C, und Citrusfrüchten. Bin auf Citrusfrüchte allergisch
und würde gerne wissen, ob ich Ascorbinsäue u.s.w. alsKonservierungsmittel in Tbl. nehmen kann.
mfG:
A: Hallo zurück,
Vitamin C ist identisch mit Ascorbinsäure. Citrusfrüchte sind was völlig anderes. Diese enthalten zwar das
Vitamin - aber nicht einmal in besonders hoher Konzentration.
Ihre Allergie wird nicht von Vitamin C ausgelöst. Dafür sind andere Inhaltsstoffe der Citrusfrüchte verantwortlich.
Das sind die geruchsintensiven Terpene wie Limonen, die in den Schalen enthalten sind ("Etherische Öle"). Die
wirken übrigens auch bei mir ähnlich wie bei Ihnen - Grund dafür, dass ich keine Apfelsinen mehr esse.
Es gibt glücklicherweise viele andere Früchte, die Vitamin C enthalten. Wechseln Sie einfach mal zu Äpfeln
(Meine Lieblingsmarke: Golden Delicious, aber mit Schale!). Zur Information schauen Sie einfach mal in unsere
Webseitensammlung zur Chemie der Ascorbinsäure.
F: Guten Tag, Prof. Blume
Für Ihre Antwort bedanke ich mich,habe aber wieder neue Fragen.Bin auf Rindfleisch allergisch,kann ich trotzdem
Gelatine zu mir nehmen? Besteht ein Zusammenhang zwischen Maismehl und Maisstärke.Oder kann ich Maisstärke (Tbl.Zusatz)
nehmen.
Bin im Moment total verunsichert,hatte erst Metallvergiftung.Nach 4 Jahren hab ich es in den Griff bekommen.
Jetzt habe ich 25 Nahrungsmittelallergien.Zu allem Überfluß ist die Borreliose die ich vor 15 Jahren hatte wieder
erneut ausgebrochen.Habe schon Antibiotika eingenommen 3 Wochen.Jetzt geht es mir wieder fast so schlecht wie vor
4 Jahren.Ich befürchte das ich Darmbakterien habe,weil ich im Moment auf alles was ich esse reagiere.Die
Schlaflosigkeit fängt auch wieder an. Ab Montag weiß ich Bescheid und werde dann.die entsprechenden Wege
einleiten müssen.
Über Ihre Meinung und Antwort würde ich mich freuen.
A: Ich fürchte, ich kann Ihnen nicht weiterhelfen. Leider bin ich kein Mediziner.
119 Nachweis von der Additionsreaktion
F: Sehr geehrtes Team ''Professor Blume''
Ich hätte gerne gewusst wie der Nachweis von der Additionsreaktion erfolgt...vielen Dank im voraus
120 Farbiges Quecksilber
F: Sehr geehrter Herr Blume,
ich bin gerad dabei mich auf ein Kolloquium im Grundstudium der Chemie vorzubereiten. Als ich zu Quecksilber
gelangt bin, fragte ich mich warum gerade dies so farbig ist. Im Riedel wird diese Frage nicht besprochen und in
unserer Vorlesung haben wir zu Hg auch nicht viel durchgenommen.
Also, wieso bildet gerade Quecksilber so viele bunte Verbindungen?
Vielen Dank im Voraus.
A: Farbige Verbindungen gibt es nicht nur von Quecksilber! Ein Blick in
den Holleman-Wiberg erklärt Ihnen auch, warum das so ist! Sprechen Sie doch einfach mit Ihren Dozenten darüber!