3 Begründung des Themas "Vitamin C" für eine Unterrichtseinheit

Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind stets ihrer natürlichen Neugier folgend auf der Suche nach Dingen, die sie entdecken und kennen lernen können. Sie suchen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nach Erklärungen für alles, was um sie herum geschieht. Anfangs sind sicherlich hauptsächlich Eltern und Familie ihre Ansprechpartner. Mit dem Älterwerden der Kinder erweitert sich dieser Kreis mehr und mehr und die Komplexität ihrer Fragen nimmt zu.
Der Sachunterricht in der Schule soll den Kindern helfen, die verschiedenen Bereiche und Phänomene ihrer Umwelt zu verstehen. Daher sollten auch die Unterrichtsgegenstände nach Möglichkeit aus der Lebenswirklichkeit der Kinder stammen.

In der Unterrichtseinheit "Alles um die Ascorbinsäure", welche für ein drittes Schuljahr geplant worden ist, sollen den Schülern unter anderem die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Säuren aufgezeigt werden. Im Speziellen wird die Bedeutung der Ascorbinsäure für den Menschen herausgestellt.

Ascorbinsäure als:


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 27. Januar 2006, Dagmar Wiechoczek