9.3 Die Rolle des Lehrers

Während der Gruppenarbeitsphasen entfallen sonst übliche Lehreraufgaben wie reine Wissensvermittlung und das Demonstrieren oder Darbieten von Inhalten im Sinne eines lehrerzentrierten Unterrichts.

Tätigkeiten wie die Organisation der Medien und Materialien rücken neben dem Beobachten der Klasse und dem helfenden Unterstützen bei Fragen oder Problemen in den Vordergrund. Dies stellt sicher, dass die angestrebten Unterrichtsziele auch wirklich von allen Gruppen bzw. Schülern erreicht werden. Vor Beginn der Experimentierphasen werden alle Materialien und Aufträge im Klassengespräch erläutert, um Unklarheiten aufgreifen und ausschließen zu können. Ähnlich ist auch nach Abschluss der Gruppenarbeit zu verfahren - alle Ergebnisse werden im Stuhlkreis zusammengetragen und besprochen.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 02. Februar 2006, Dagmar Wiechoczek