Versuch 1: Reaktion mit Benedict-Reagenz

(Schülerversuch)

Bemerkung
Das Experiment wird üblicherweise mit Fehling-Lösung durchgeführt. Diese ist jedoch stark ätzend und wird daher im folgenden Schülerversuch durch Benedict-Reagenz ersetzt.

Vorbereitung
- Herstellen von Benedict-Reagenz:

Material
- Becherglas 1 (alkalische Ascorbinsäure-Lösung)
- Pipette
- Benedict-Reagenz

Durchführung
Der gelösten Ascorbinsäure in Becherglas 1 wird tropfenweise Benedict-Reagenz zugesetzt.

Ergebnis
Es fällt ein orangefarbener Niederschlag von Kupfer(I)-oxid aus.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 07. Februar 2006, Dagmar Wiechoczek