3.2 Bedeutung des Themas für die Lerngruppe
Die Schüler sollen erkennen, dass richtige Ernährung ein wesentlicher Aspekt für die Gesundheit ist. Um die Schüler diesbezüglich zu erreichen, werden für den ersten Versuch ("Fettfleckprobe") einige Lebensmittel exemplarisch herausgegriffen, die von den Schülern häufig verzehrt werden, um sie auf ihren Fettgehalt zu untersuchen. Sie sollen entdecken, dass die Wurst, meist Salami, auf ihrem Pausenbrot sehr viel Fett enthält. Dass aber auch bei Nüssen, Chips und Schokolade der Fettanteil sehr viel höher liegt als vermutet, wird die Schüler verwundern und für die nachfolgenden Versuche motivieren. Nach dem Prozess des Bewusstmachens, wie viel Fett in manchen Lebensmitteln enthalten ist, können die Schüler ihre tägliche Nahrungsaufnahme reflektieren, mit dem Wissen über den Fettnachweis noch weitere Lebensmittel zu Hause auf versteckte Fette untersuchen und so bestimmte Verhaltensweisen im Bezug auf die Nahrungsaufnahme ändern und verbessern.