3.5 Didaktische Reduktion

In der Unterrichtseinheit sollen die anderen zwei grundsätzlichen Nährstoffgruppen Eiweiße und Kohlenhydrate keine Rolle spielen. Genauso wird aufgrund der begrenzten Zeit die Gruppe der Vitamine thematisch nur angeschnitten. Aus diesem Grund vereinfache ich die Tatsache, dass die Farbstoffe der Möhre korrekterweise Carotinoide heißen, für die Schüler führe ich diese Farbstoffe unter dem Begriff Carotin ein.

Auf die Einführung des Fachbegriffs "Dichte" möchte ich auch, nach Absprache mit dem Klassenlehrer, verzichten. Das Öl wird lediglich als leichter als das Wasser charakterisiert. Für die Begriffe "Emulgator" und "Emulsion" verwende ich vereinfacht das "Spülmittel als Verbindungsmittel" und das "Wasser-Öl-Spülmittel - Gemisch".
Es ist hier nicht notwendig, dass die Schüler die chemischen Hintergründe verstehen.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 24. August 2004, Dagmar Wiechoczek