Literatur
zur Webseite Von der Kartoffel zu den Kohlenhydraten
[1] | Blume, Rüdiger: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie |
[2] | Martin, W. und andere: Zeitbild junior- Chemie in der Grundschule, Zeitbild Verlag GmbH, November 2003 |
[3] | Lück, Gisela: Leichte Experimente für Eltern und Kinder, 3.Auflage, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2000 |
[4] | Lück, Gisela/ Menzel, Peter: Wenn aus Rotkohl Blaukraut wird- Mit Kindern der (unbelebten) Natur auf der Spur, Bergmoser + Höller Verlag, Aachen |
[5] | Lück, Gisela: Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung: Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2003 |
[6] | Überarbeitung der Lehrpläne für die Grundschule in NRW- Entwurf für das Fach Sachunterricht, Landesinstitut für Schule November 2002 |
[7] | Möller, Kornelia: Handlungsintensives Lernen als kindgemäße Lernform in technisch-naturwissenschaftlichem Sachunterricht der Primarstufe, Schwerpunkt Technik: Theoretische Grundlegung und Konkretisierung, Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1983 |
[8] | Fischer-Nagel, Heiderose/ Fischer-Nagel, Andreas: Kartoffel hin, Kartoffel her - Eine Pflanze erobert die Welt, 1.Auflage, Kinderbuchverlag, Aarau 1995 |
[9] | Schlesiger, Gabriela: Rund um die Kartoffel, 1.Auflage, Auer Verlag GmbH, Donauwörth 2002 |
[10] | Dinges Erik: Kartoffel - Kopiervorlagen und Materialien, 1.Auflage, Cornelsen Scriptor, Berlin 2001 |
[11] | Kaiser, Astrid: Praxishandbuch handelnder Sachunterricht - Band 1, 9. unveränderte Auflage, Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler 2003 |
[12] | Kaiser, Astrid: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts, 8. Auflage, Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2002 |