Erste Doppelstunde - Thema: Erforschung einer Knolle
Phase | Handlungsschritte | Sozialform / Medien |
Einstiegsphase | Das Thema wird mittels einer mitgebrachten Kartoffelpflanze
eingeleitet.
Die Kinder werden gefragt, ob sie die mitgebrachte Pflanze erkennen und aufgefordert, das Gewächs genau zu beschreiben. Da der unterirdische Teil mit einer Folie abdeckt wird, ist es wahrscheinlich, dass die Schüler nicht wissen, welche Pflanze sie beschreiben sollen. Nachdem die Folie entfernt wird, werden die Lernenden feststellen, um welches Gewächs es sich handelt. Man erklärt den Kindern, dass sie in den folgenden Stunden Untersuchungen über die Kartoffel durchführen. Sie sollen wie richtige Wissenschaftler die Knolle erforschen. |
Gesprächsrunde
(Kinder stehen am Pult vor der Pflanze) |
Arbeitsschritte | Die Schüler werden in drei 5er Gruppen und zwei 6er Gruppen eingeteilt.
Die Gruppentische dienen als Untersuchungslabor. Die Oberfläche von den Kartoffeln, die sich in bestimmten
Wachstumsphasen befinden, soll nun untersucht werden. Die Kinder sollen dennoch eigenständig analysieren,
wie die Oberfläche mit bloßem Auge aussieht, was man mit einer Lupe noch entdecken kann, welche Unterschiede
zwischen den Kartoffeln bestehen, wie sich die Kartoffeloberfläche anfühlt und wie sie riecht. Ihre Beobachtungen
sollen die Lernenden auf zwei Arbeitsblättern notieren. Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse verglichen
und ergänzt. Anschließend wird der Wachstumsverlauf der Kartoffel an der Tafel dargestellt. Die Kinder haben
die Aufgabe, die an die Tafel gehefteten Bilder in die richtige Reihenfolge zu bringen. Danach erhalten sie
ein Merkblatt, auf dem die einzelnen Phasen noch einmal abgebildet sind,. Diese Phasen sollen als Hausaufgabe
ausgemalt werden.
Fotografien der Blüte und Frucht helfen ein vollständiges und realistisches Bild des Nachtschattengewächses aufzubauen. Aus diesem Grund legt man Folien auf, die gemeinsam erarbeitet werden sollen. Im Anschluss sollen die Schüler den Aufbau der Pflanze kennen lernen.Anhand einer weiteren Folie sollen die Lernenden die abgebildeten Pflanzenteile beschriften und festhalten, welche Teile des Gewächses giftig sind. |
Gruppenarbeit
Untersuchung / Arbeitsblätter Tafelbild Stuhlkreis (um die Tafel herum) Merkblatt Folie / Overheadprojektor Folie / Overheadprojektor |
Reflexionsphase | Die Kinder sollen anschließend reflektieren, zu welchen Untersuchungsergebnissen sie gekommen sind und überlegen, was noch erforscht werden kann. Hausaufgabe: Das letzte Arbeitsblatt (Pflanzenwachstumsphasen) ausmalen. | Stuhlkreis / Gesprächsrunde |