3.2.5 Modellversuch zu Demokrits Gedankenexperiment
![]() |
Zerschlagener Kalkspat-Rhomboeder (Foto: Daggi) |
Für diesen Versuch benötigt man:
- eine harte, unempfindliche Unterlage
- Hammer
- Mörser und Pistill
- Sieb
- Lupe
- Mikroskop
- Kalkspatkristalle
Durchführung
Ein Kalkspatkristall mit deutlicher Rhomboederform wird auf eine harte Unterlage gelegt und mit dem Hammer gut
zerschlagen. Die dabei entstandenen Stücke werden mit einer Lupe betrachtet. Anschließend werden die größeren
Kristalle mit einem Sieb abgetrennt und die kleineren in einem Mörser möglichst fein zerrieben. Abschließend wird
das so entstandene feine Pulver unter dem Mikroskop betrachtet.
Ergebnis
Man stellt fest, dass sich immer wieder Rhomboeder bilden.
Didaktische Reduktion: Arbeitsanweisung "Der besondere Kristall"
Du brauchst:
1. Betrachte den Kristall mit der Lupe und versuche ihn zu malen.
2. Setze die Schutzbrille auf.
3. Lege den Kristall auf eine Unterlage auf den Fußboden.
4. Zerschlage ihn vorsichtig mit dem Hammer.
5. Betrachte die Stücke mit der Lupe.
6. Wiederhole den Versuch mehrere Male. Was kannst du beobachten?