![]() |
![]() |
7.7 Abschließende Betrachtung der Stunde
In dieser Stunde waren die Kinder sehr gespannt, was sie mit dem von uns ausgeteilten Stein machen sollten. Da wir ihnen aber lediglich sagten, dass wir damit gleich einen Versuch durchführen würden, waren alle Kinder begeistert. Wir erklärten ihnen, dass man in dieser Stunde noch keine Veränderung des Steines erkennen könnte und wir die Besprechung in der übernächsten Stunde vornehmen würden.
![]() |
![]() |
Als wir den Schülerinnen und Schülern den schon gewachsenen Kristall aus dem Versuch "Kristallzüchtung (Teil II)" zeigten, waren alle Kinder erstaunt und sehr begeistert. Sie hatten sich nicht vorstellen können, dass ein solcher Kristall aus ihren Lösungen entstehen würde. Viele wollten den Kristall berühren, doch um eine Zerstörung des Kristalls zu vermeiden, behielten nur wir ihn in der Hand.
Zu dem Thema Bad Salzuflen hatte fast jedes Kind etwas zu berichten. Diese Stadt war allen ein Begriff und wir bemerkten sehr schnell, dass die Salinen in ihren Erzählungen eine wichtige Rolle spielten. Wie wir uns gedacht hatten, konnte uns keiner der Schülerinnen und Schüler die Funktionen der Salinen erläutern. Auch brachte keiner der Kinder die Stadt mit dem Salzvorkommen unter der Erde in Verbindung. Alle Kinder folgten dem Unterricht sehr aufmerksam, was uns das Gefühl großen Interesses seitens der Kinder vermittelte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |