3.5.2 Analyse des Unterrichtsgegenstandes

Kerzen benötigen Luft zum Brennen

Dazu benötige ich:
-zwei Teelichter
-zwei verschieden große Gläser
-Streichhölzer oder ein Feuerzeug
-eine feuerfeste Unterlage
Die beiden Teelichter werden auf die feuerfeste Unterlage gestellt und angezündet. Anschließend werden die zwei Gläser mit der Öffnung nach unten gleichzeitig über die Kerzen gestülpt.
Die Kerze, die unter dem kleinen Glas steht, geht zuerst aus, weil sie die Luft bzw. den Sauerstoff aus der Luft verbraucht hat.

Dieses Experiment eignet sich gut um auf die Notwendigkeit von Luft auch für uns Menschen einzugehen. Es kann daher einleitend durchgeführt werden.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 29. Juli 2004, Dagmar Wiechoczek