3.7.2 Analyse des Unterrichtsgegenstandes
Schmutzteilchen in der Luft
Benötigte Materialien:
- eine selbstklebende Folie
- vier Steine zum Beschweren
- ein weißes Blatt, das die Größe der Folie hat
Die Folie wird draußen ausgelegt und an den Ecken mit Steinen beschwert. Auf der Folie sammeln sich Schmutzteilchen.
Die anschließend von den Schülern unter einer Lupe betrachtet werden sollen. Damit sich auf der Folie keine Fingerabdrücke
der Schüler sammeln, kann man auf die Klebefläche ein weißes Blatt kleben. Die Schmutzteilchen sind dann immer noch gut
zu erkennen und die Handhabung für die Schüler wird erleichtert.
Das Experiment benötigt sehr viel Zeit, daher ist es sinnvoll die Folie am vorausgehenden Tag auszulegen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass es in dieser Zeit keinen Regen gibt, weil dieser die Klebefläche der Folie zerstört. Des Weiteren sollte die Folie an einer Stelle ausgelegt werde, die gewährleistet, dass sie am nächsten Tag noch dort vorzufinden ist und nicht entwendet wurde.