3.8.3 Inhaltlicher Aufbau der Unterrichtsstunde

Zunächst wird erklärt, dass aus allen Arbeitsblättern ein Buch gemacht wird. In dieser Stunde soll das Deckblatt angefertigt werden. Zunächst wird ihnen eine fertige Windmühle gezeigt. Nachdem jeder Schüler weiß, was er zu tun hat, bekommt er die benötigten Einzelteile. Die Kinder schneiden die Teile aus und fügen sie nach Anleitung zusammen. Wenn die Windmühle fertig ist, nehmen sie sich ein Deckblatt und kleben die Windmühle so auf, dass sich die Flügel noch drehen können. Anschließend schreiben sie eine Überschrift auf ihr Deckblatt und bemalen es. Am Ende der Stunde werden alle Deckblätter, auf die die Kinder zuvor ihren Namen geschrieben haben, eingesammelt. Für den Fall, dass einige Kinder vor Ende der Stunde fertig sind, gibt es ein zusätzliches Arbeitsblatt "Wird hier Luft hineingepumpt?".


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 30. Juli 2004, Dagmar Wiechoczek