Literatur
zur Webseite Alles um die Metalle
1 | Lück, Gisela: Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung. Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Herder, Freiburg, 2003 |
2 | Lück, Gisela: Leichte Experimente für Eltern und Kinder. 4. Auflage. Freiburg im Breisgau, Herder Verlag: 2000 |
3 | Lehrplan zur Erprobung für NRW
Richtlinien und Lehrpläne zur Erprobung für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen: Sachunterricht. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) Frechen: Ritterbach Verlag GmbH, 2003 |
4 | Hartinger, Andreas: Experimente und Versuche. In: Von Reeken, D. (Hrsg.): Handbuch Methoden im Sachunterricht, 2003 |
5 | Möller, Kornelia: Handlungsintensives Lernen als kindgemäße Lernform im technisch-naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Primarstufe Schwerpunkt Technik: Theoretische Grundlagen und Konkretisierung. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades des Doktors in den Erziehungswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1983 |
6 | Meyer, Hilbert: Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung Berlin: Cornelsen Verlag, 1980 |
7 | Wiebel, Klaus Hartmut: "Laborieren als Weg zum Experimentieren im Sachunterricht. In: Die Grundschulzeitschrift, Heft 139, November 2000 |
8 | Köck, Peter/ Ott, Hanns: Wörterbuch für Erziehung und Unterricht. Donauwörth: Auer Verlag, 1997 |
Blume, Rüdiger: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie: