5 Versuche zum Thema "Salz"
5.1 Schülerversuche
5.1.1 "Wir Lösen Salz in Wasser"
Dieser Versuch soll den Kindern bewusst machen, dass man in Wasser nur eine gewisse Menge an Salz lösen kann.
5.1.2 "Das schwimmende Ei"
Wasser wird schwerer, wenn Salz darin gelöst wird. Schwimmende Körper, wie in hier ein Ei, erfahren mehr Auftrieb.
5.1.3 "Salz löst sich unterschiedlich schnell"
Wie sich ein Kristall im Wasser löst hängt von der Wassertemperatur ab. Wasserteilchen bewegen sich in warmem Wasser deutlich schneller als in kaltem Wasser. Der Lösevorgang geschieht demnach in warmem Wasser schneller.
5.1.4 "Temperaturverlust beim Lösen von Salz"
Wenn man Salz in Wasser löst, kühlt die Lösung ab. Die Wasserteilchen klopfen an den Kristallen und verlieren so an Energie.
5.1.5 "Kältemischung aus Eis und Salz"
Eis und Salz gemischt erzeugen tiefe Temperaturen. Diese Methode haben sich die Menschen schon früher zu Nutze gemacht.
5.1.6 "Mit Salz können wir Eis bekämpfen"
Dieser Versuch steht in Zusammenhang mit dem der Kältemischung. Er zeigt, dass sich Eis bei Zugabe von Salz verflüssigt und gleichzeitig auf Minustemperatur abkühlt.