12 Resümee

Rückblickend auf die Unterrichtseinheit, bin ich mit dem Verlauf der Stunden sehr zufrieden. Die Kinder haben bei allen Versuchen reges Interesse gezeigt. Während der abschließenden Gesprächsrunde kamen nahezu alle Versuche zur Sprache. Selbst der Versuch "Wir lösen Salz in Wasser" hat den Kindern bereits große Freude gemacht. Dies war ein sehr einfacher Versuch, von dem ich gedacht hätte, dass er deswegen nicht großartig begeistert. Der Versuch zur Löslichkeit von Salz in warmem und kaltem Wasser ist fast allen Kindern im Gedächtnis geblieben und hat auch am besten gefallen. Die Arbeit mit dem Thermometer hatte den Kinder allgemein Freude gemacht und teilweise minimal von dem eigentlichen Geschehen abgelenkt, denn es wurden auch andere Sachen gemessen, die nicht unbedingt zum Versuch gehörten. Die gute Mitarbeit und das problemlose Arbeiten während der Versuche bestätigt, dass die Kinder fähig sind wissenschaftlich zu arbeiten und keineswegs überfordert sind. Das rege Interesse der Kinder an dem Thema führe ich auf den nahen Bezug zur Lebenswirklichkeit zurück. Allerdings denke ich, dass auch andere Themen durch Experimente interessant vermittelt werden können, die die Kinder nicht im direkten Alltag erleben.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. März 2006, Dagmar Wiechoczek