6.8 Reflexion der ersten durchgeführten Doppelstunde

Die Kinder waren in dieser Doppelstunde sehr interessiert und haben sich ausgiebig beteiligt. Das gab mir das Gefühl, dass die für die folgende Stunde grundlegenden Fakten von den Schülern beherrscht wurden. Ich war positiv überrascht, wie viel die Kinder teilweise schon über verschiedene Arten der Salzgewinnung wussten und beitrugen. Die Schüler nahmen sehr gut auf, dass Salzwasser schwerer ist als destilliertes Wasser, was sich daran zeigte, dass sie dieses Wissen zur Erklärung bzw. Deutung des Versuchs "Das schwimmende Ei" heranzogen. Die Zeit reichte an diesem Tag nicht ganz aus, um mit den Kindern alles in Ruhe zu besprechen, was ich mir vorgenommen hatte. Da die Schüler sich noch aufnahmebereit gaben, ließ mich die Klassenlehrerin jedoch einige Minuten überziehen, die sie im Anschluss an die Pause von ihrer Stunde abzog.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 14. September 2004, Dagmar Wiechoczek