7.1.4 Reflexion der ersten Unterrichtsphase

Bei der Frage nach den Inhaltsstoffen in Reinigungsmitteln schnellten beinahe alle Finger in die Höhe. Die Reflexion des Vorkommens von Tensiden passierte ohne die Anleitung der Lehrkraft. Die Schüler waren sehr motiviert und wollten ihr Wissen preisgeben.
Die Versuche klappten bei allen ohne Einschränkungen.
Ein Problem zeigte sich bei dem Sieben des Schwefelpulvers. Da es sich dabei um sehr feines Pulver handelt, dauerte das Sieben dementsprechend etwas länger. Eine Gruppe benutzte zur Beschleunigung des Siebens einen Bleistift.
Da Schwefelpulver ein ungefährlicher Stoff ist, war das in diesem Fall nicht tragisch. Es muss jedoch allgemein festgelegt werden, dass zum Experimentieren nur Utensilien zu gebrauchen sind, die auch eindeutig dafür bestimmt sind. Alle anderen Gegenstände, wie in diesem Fall der Bleistift, dürfen im Versuch als Utensil nicht benutzt werden.
Dieser Sachverhalt kann den Schülern in Form einer weiteren Sicherheitsregel deutlich gemacht werden.
Speziell für diesen Versuch ist aus besagten Gründen in der Materialliste ein Glasstab, oder ein Teelöffel zu ergänzen.


Zwei Schülerinnen benutzen einen Bleistift als Hilfsgegenstand zur Beschleunigung des Siebvorgangs
(Foto: Katharina)


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. September 2004, Dagmar Wiechoczek