7.3.2 Methodische Überlegungen

Der Stuhlkreis eignet sich für diesen Vorführversuch aufgrund der besseren Sicht besonders gut.
Dieser einleitende Versuch wird dem eigentlichen Seifenschiffchenexperiment aus organisatorischen Gründen vorweg genommen. Würde jeder Schüler ein Seifenboot bauen, bräuchte man Wasserbehälter in Anzahl der Schüler. In diesem speziellen Fall 22 Stück. Da die Behälter nicht zu klein sein dürfen, wäre der Aufwand sehr groß. Sicherlich wäre es möglich den Versuch in Gruppen durchzuführen, sinnvoller erscheint es jedoch, einen Vorführversuch mit anschließender Hausaufgabe daraus zu machen. Zu Hause kann jeder Schüler den Versuch für sich in der Badewanne, im Spülbecken oder in einer großen Schüssel durchführen.
Das Experiment an sich dient der Vertiefung und Wiederholung des erworbenen Wissens aus dem Versuch "kräftige Tenside", welches am Anfang der Stunde durchgeführt worden ist.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. September 2004, Dagmar Wiechoczek