7.4 Vierte Unterrichtsphase
7.4.1 Experiment zur emulgierenden Wirkung von Tensiden
Als Einleitung für das nächste Experiment "Wie Seifen und Spülmittel wirken" (4.3.3.1) werden zwei Schüler in die
Mitte des Stuhlkreises geholt. Nachdem Ihnen ein wenig Öl auf die Hand gegeben worden ist, sollen sie versuchen diese
mit Wasser abzuwaschen. Für diesen Vorgang ist das Wasser in dem Behälter, welcher für das schwimmende Streichholz
verwendet worden ist, erneuert worden.
Nun bekommt einer Seife und der andere Spülmittel in die Handflächen. Beide sollen wieder versuchen das Öl
abzuwaschen und anschließend dem Rest der Klasse mitteilen, ob die Hände sich sauber anfühlen. Mit Hilfe der Seife
bzw. des Spülmittels konnte das Öl abgewaschen werden. Im nächsten Experiment sollen die Kinder nachforschen, wie
das funktioniert.
Dazu werden sie aufgefordert, sich einen oder zwei Partner zu suchen. Ein Schüler aus jeder Gruppe kann sich bei
der Lehrkraft die Aufgabenzettel abholen. Jedes Kind bekommt einen eigenen Zettel.
Die Gruppen werden aufgefordert, jeweils ein Kind auszusuchen, welches die benötigten Utensilien beschafft, die
auf der Fensterbank ausliegen. Danach beginnt das eigentliche Experiment.
Die Lehrkraft sucht sich am Ende der Versuchsdurchführungen zwei deutliche Ergebnisse aus, an denen sie im Anschluss das Experiment noch einmal aufbereitet. Dazu stellen sich alle Kinder um einen Gruppentisch.