7.5.2 Methodische Überlegungen

Die Besprechung des Zettels geschieht im Frontalunterricht, wobei die einzelnen Absätze jeweils von Schülern vorgelesen werden. Die Lehrkraft beschreibt nach jedem einzelnen Vorlesen, mit eigenen Worten den Sinnzusammenhang des Absatzes und schreibt zu manchen Abschnitten Thesen an die Tafel.
Da es sich bei der Erschließung der emulgierenden Wirkung um einen komplexen Sachverhalt handelt, werden zum Vereinfachen des Verstehens bzw. Einprägens mehrere wiederholende Sequenzen (Zettel, Wiederholung durch Lehrkraft, Tafelbild, Fragen) in den Unterricht eingebaut.
Damit sich das Ergebnis besser einprägt, wird zum Schluss der Realitätsbezug noch einmal aufgegriffen.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. September 2004, Dagmar Wiechoczek