8.1.3 Methodische Überlegungen

Für die Reflexion der vorhergehenden Unterrichtssequenz wird die Methodik des Brainstormings genutzt. Das Wiederholen von kurzfristig behandelten Unterrichtsinhalten unterstützt den Lernprozess und bereitet auf die weitere, vertiefende Thematik vor. Die Hausaufgaben zu besprechen ist eine Notwendigkeit, damit die Schüler ein Feedback bekommen.
Da das Experiment überhaupt nicht aufwendig ist und sehr schnell geht, kann es direkt an den Gruppentischen durchgeführt werden.
Der Unterricht wird dann in einer Mischung aus Frontalunterricht und Gruppen- bzw. Klassendiskussion geführt. Das angeeignete Wissen aus den letzen vier Stunden soll auf ein Denkbeispiel angewandt werden. Dafür wird in den Stuhlkreis gewechselt. Im darstellenden Spiel wird mit den Kindern in anschaulicher Form das Emulgieren gezeigt.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. September 2004, Dagmar Wiechoczek