8.3.2 Methodische Überlegung

Der Text "Kleine Geschichte des Waschens" liefert eine gute Möglichkeit um zu der Seifenherstellung überzugehen.
Das Experiment "Seife aus Fett" (4.3.4.1) wird als Vorführexperiment in den Unterricht eingebracht. Da die gekochte Lösung heiß ist und Spritzgefahr besteht, ist bei einer großen Gruppe und einer recht jungen Jahrgangsstufe der Lehrerversuch vorzuziehen.
Der Versuch wird in doppelter Ausführung vorbereitet. Allerdings wird nur eine Lösung gekocht um einen Vorher-Nachher-Effekt zeigen zu können.
Die Sitzreihen mit ausreichendem Abstand zum Versuchsaufbau dienen der Sicherheit, da in diesem Fall mit offenem Feuer gearbeitet wird und die Mischung spritzen kann. Die Lehrkraft trägt eine Schutzbrille.
Auch wenn die Klasse den Versuch nicht aktiv durchführt, bekommt jeder Schüler eine Versuchsanleitung für die Mappe. Das dient der Übersicht über die Experimente und der Vollständigkeit der Mappe.
Experimente mit Gefahrenquellen sollen nicht von den Schülern ferngehalten werden. Jene müssen sich der Risiken bewusst sein und verstehen, dass bei solchen Versuchen immer eine erwachsene Person anwesend sein muss.
Zwei Aufgabenzettel, welche während der Kochzeit bearbeitet werden sollen, dienen der Wiederholung und Vertiefung bestimmter Kenntnisse im Zusammenhang mit Seife.


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 03. September 2004, Dagmar Wiechoczek