6.4 Nachweis von Natriumsulfitlösung

Materialien:

Durchführung:
Gib in jeweils zwei Reagenzgläser je eine der drei Tinten, fülle sie bis zu 2/3 mit Wasser auf und stelle sie untereinander in den Reagenzglasständer.
Den Tintenkiller öffnest du und nimmst die weiße Mine heraus. Die gibst du mit Wasser in das leere Reagenzglas und schüttelst kräftig. Nun gibst du zu jeder Tintenart einmal etwas Tintenkillerextrakt und einmal Natriumsulfitlösung.

Beobachtung:
Die Tinte aus Tee und die Eisengallustinte verändern sich weder mit dem Tintenkillerextrakt noch mit der Natriumsulfitlösung.
Die königsblaue Tinte wird von beiden entfärbt.

Ergebnis:
Wir schließen daraus, dass es sich bei der Substanz im Tintenkiller um Natriumsulfitlösung handelt (grobe Vereinfachung).


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 17. November 2006, Dagmar Wiechoczek