Grünspan selbst hergestellt
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Was wäre ein Kupferdach ohne grüne Beläge, den Grünspan? Wie der entsteht, kannst du selbst untersuchen. |
Ein sauberes Kupferblech wird in ein Marmeladenglas mit Haushaltsessig gestellt, so
dass es noch halb herausschaut. Lasse es einige Tage stehen. Beschrifte das Glas!
Am Kupfer bildet sich langsam eine grüne Ablagerung von Kupfersalzen. Dies ist der
Grünspan.
![]() |
(Foto: Daggi) |
Man stellt den Grünspan heute künstlich her, indem man das neue Kupferdach mit Lösungen von Säuren streicht. Früher nahm man dem Vernehmen nach dazu Heringslake. Das muss aber ganz schön gestunken haben... |