Wasserstoffperoxid bleicht Farben
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Wenn jemand hellblonde Haare hat, sagt man ihm gern nach, er hätte zum Aufhellen die Chemikalie Wasserstoffperoxid benutzt. Das stimmt vielleicht manchmal. Wenn du etwa versuchen solltest, deine Haare selbst zu entfärben, denke unbedingt an Folgendes: Käufliches Wasserstoffperoxid ist eine 30-prozentige Lösung und viel zu konzentriert. Wenn du deine Haare färben willst, musst du die Lösung mindestens 1:10 verdünnen. Lasse also lieber die Finger davon und besser einen Friseur ran... Der weiß, was er tut. Und wenn er Mist baut, kannst du ihn verklagen! |
Sicherheitshinweis: Wasserstoffperoxid ist in hohen Konzentrationen und beim
Erhitzen explosiv. Außerdem ist es ätzend. Deshalb:
Mit Wasserstoffperoxid darfst du nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
experimentieren!
Mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten.
Solltest du dennoch etwas Lösung auf die Haut bekommen, so färbt sich die Stelle kurzfristig weiß
und es brennt etwas. Spüle gut mit Wasser ab. Bald ist der Schmerz vergessen, die Stelle
heilt rasch wieder.
Die entfärbende Wirkung von Wasserstoffperoxid hat den Zusatz von Alkalien zur Voraussetzung. Der Friseur nimmt Ammoniak, oder er nahm es wenigstens früher. Ammoniak ist jedoch stark ätzend. Wir geben statt dieser gefährlichen Substanz etwas Soda-Lösung dazu. |
Stelle 5 ml einer 10prozentigen Sodalösung her. (Das ist ein halbes Schnapsglas
voll.) In ein kleines Glas gibst du dazu 10 ml 3 %iges Wasserstoffperoxid. Dann
wirfst du ein Büschel dunkler Haare hinein und drückst das Haar in die Flüssigkeit, um
es völlig zu benetzen.
Lasse über Nacht stehen. Spüle die Haare gut ab und trockne sie.
Haare vor und nach dem Bleichen
(Foto: Daggi)
Statt der Haare kannst du viele andere gefärbte Stoffe nehmen. Probiere das gleich mit der Lösung im Glas aus. Peroxide sind sogar in den Vollwaschmitteln drin. Damit werden nämlich auch unappetitliche Gelbfärbungen beseitigt. Farbschonende Waschmittel enthalten - natürlich! - keine Peroxide. |
Zur Chemie mit Wasserstoffperoxid haben wir eine große
Webseitengruppe.