Vitamin C ist eine Säure
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
|
Vitamin C kann man in jeder Apotheke kaufen. Es ist ein weißes, kristallines Pulver. Wenn man es in Wasser löst, stellt man fest, dass es wie eine Säure reagiert. |
Löse eine Tablette Vitamin C in einem Trinkglas voll Wasser. Verteile die Lösung auf vier Gläser.
|
Die Lösung schmeckt sauer. Rotkohlsaft wird hellrot gefärbt. Kalkstein und Metall zersetzen sich beide unter Gasentwicklung. Das alles sind die typischen Reaktionen einer Säure. Vitamin C nennt man auch Ascorbinsäure. Übersetzt heißt das: Die Säure, die gegen Skorbut wirkt. Das ist die Mangelkrankheit, wenn Vitamin C fehlt. Die äußert sich zuerst durch Zahnfleischbluten. |