Funktionelle Gruppen von Ionenaustauschern
Entscheidend für die chemische Wirkungsweise der Ionenaustauscher sind die funktionellen Gruppen. Man bezeichnet sie treffend als Ankergruppen. Durch deren Acidität (KAT) oder Basizität (AAT) erhält der Austauscher seine Charakterisierung als Austauschertyp.
In der folgenden Tabelle findest du einige funktionelle Gruppen dargestellt, wobei jeweils das gebräuchlichste Gegen-Ion angegeben ist.
KATIONENAUSTAUSCHER |
Ankergruppe |
Austauscher- typ |
|
Ankergruppe |
Gegen-Ion |
|
![]() |
![]() ![]() |
stark sauer
neutral |
![]() |
![]() |
schwach sauer |
![]() |
![]() |
stark sauer |
![]() |
![]() |
schwach sauer |
ANIONENAUSTAUSCHER |
Ankergruppe |
Austauscher- typ |
|
Ankergruppe |
Gegen-Ion |
|
![]() |
![]() |
neutral |
![]() |
![]() |
stark basisch |
![]() |
![]() |
stark basisch |
Das Gegen-Ion der Ankergruppen gibt die Form des Ionenaustauschers an. Ist das Gegen-Ion ein H+-Ion, so liegt der Austauscher in der H+-Form vor. Handelt es sich dagegen um ein Na+-Ion, ergibt sich entsprechend die Na+-Form.
Weitere Texte zum Thema „Ionenaustauscher“