Versuch: Ampelversuch mit Indigo | ![]() |
Schülerversuch; 15 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
3 verschließbare Erlenmeyerkolben (500 ml).
Chemikalien
Indigo, Fructose, Natriumhydroxid (C).
Durchführung und Ergebnisse
In 900 ml Wasser lösen wir 3 g Natriumhydroxid. Dann lösen wir darin 14 g Fruchtzucker und geben 50 mg Indigo hinzu.
Die alkalische Fruchtzucker/Indigo/Wasser-Mischung verteilen wir auf drei gleiche verschließbare Erlenmeyerkolben.
Der erste Kolben bleibt stehen. Sein Inhalt färbt sich rasch gelb.
Eine blaue Schicht bleibt auf der Oberfläche erhalten.
Den zweiten Kolben schwenken wir so, dass die Flüssigkeit zu kreisen beginnt.
Es erscheint eine rote Farbe.
Den dritten Kolben schütteln wir kurz und kräftig. Wir erkennen eine grüne
bis blaugrüne Färbung.
Literatur
(Quelle unbekannt)
Weitere Experimente zum Thema „Indigo“
Weitere Texte zum Thema „Indigo“