Zur Oxidation des Indoxyls | ![]() |
Bei der Bildung von Indigo aus Indoxyl gibt es Verständnisschwierigkeiten, was die Oxidation betrifft. Hier ist eine typische Frage:
“Welcher Teil des Indoxyls wird bei der Reaktion zu Indigo oxidiert? Ich habe mir überlegt, dass es das Kohlenstoffatom ist,
welches später zur Doppelbindung wird.
|
Es ist so, wie Sie vermuten. In der Vorstufe Indoxyl liegt eine aktivierte Methylengruppe CO-CH2-NH vor, die oxidiert wird, indem zwei H-Atome abgespalten werden.
Die Oxidationsreaktion sollte man auf eine Art formulieren, bei der man sich auf das wirklich Wesentliche
beschränkt:
Es macht auch keinen Sinn, eine klassische Betrachtung anhand der Oxidationszahlen durchzuführen, da das System zu kompliziert ist
- vor allem wegen der benachbarten CO- und NH-Gruppe. Zur Herleitung der Oxidationszahlen (OZ) greifen wir deshalb ebenfalls auf die
vereinfachte Gleichung (2) zurück.
Eine Änderung der OZ findet nur bei C und O statt, nicht aber beim H.
Damit hat sich die Oxidation des komplizierten Indoxyls doch stark vereinfacht, oder?
Weitere Texte zum Thema „Indigo“