Die Lanthanoide: Samarium
Samarium |
Sm |
Ordnungszahl |
62 |
Elektronenkonfiguration |
(Xe) 4f6 6s2 |
Atommasse |
150.40 u |
Oxidationszahl(en) |
+2, +3 |
Schmelzpunkt |
1073 °C |
Siedepunkt |
1791 °C |
Dichte |
7.536 g/cm3 |
Farbe des Sm3+-Ions |
gelb |
Farbe des Sm2+-Ions |
blutrot |
Die wichtigste Anwendung des Samariums ist die Verwendung als
Legierungskomponente in Permanentmagneten.
Samariumoxid Sm2O3 findet Anwendung als
Zusatzstoff für infrarotabsorbierende Gläser und wird
in der chemischen Industrie als Dehydratations- und
Dehydrierungskatalysator eingesetzt.
Weitere Texte zum Thema „Lanthanoide“
Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots
mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 19. Juli 2001, Jens Kuster