Versuch: Herstellung einer Folie aus Chitosan
Schülerversuch; Zeitbedarf: 1. Tag: 30 min, 2. Tag: 5 min.
Beim Experimentieren den Allgemeinen Warnhinweis unbedingt beachten.
Geräte
Becherglas (250 ml), Magnetrührer mit Heizplatte, glatte Kunststoffplatte (z. B.
Plexiglas, optimale Größe: 30 x 30 cm).
Chemikalien
Chitosan (z. B. von der Fa. Fluka), Essigsäure (c = 2 mol/l) (Xi).
Durchführung
In 50 ml verdünnter Essigsäure löst man unter ständigem Rühren und
leichtem Erwärmen 1 g Chitosan. Wenn alles gelöst ist, lässt man die Lösung
auf Zimmertemperatur abkühlen, gießt sie auf einer
Kunststoffplatte aus und lässt das Lösemittel über Nacht im Abzug verdunsten.
Ergebnis
Nach dem Verdunsten der Essigsäure bleibt eine transparente, beeindruckend zähe
Folie zurück, die leicht von der Platte abgezogen werden kann.
![]() |
(Foto: Daggi) |