Folien
zur Webseite
Ozon
Ozon
Ozon O
3
Sulfat-Katalyse bei der Elektrolyse von Schwefelsäure
Chemische Reaktionen von Ozon
Gummiherstellung
Reaktionen von Ozon mit ungesättigten organischen Verbindungen
Bodennahe Ozonbildung 1
Bodennahe Ozonbildung 2
Mechanismus der Bildung von Photosmog
Ozonwerte am 27. Juni 2001 in Mikrogramm pro Kubikmeter Luft
Nachweise von Ozon
Konzentrationen von Ozon
Richtwerte für Ozonkonzentrationen
Mesomere Grenzstrukturen
Ozon und UV-Strahlung
Spektrum Ozon/DNA
Spektrum Ozon/Sonnencreme
Ozonausdünnung
Abbau des Ozons in der Stratosphäre (einfaches Schema)
FCKWs und die katalytische Ozonzerstörung (Kurzschema)
Warum bildet sich die besonders ausgeprägte Ozonausdünnung bzw. das Ozonloch gerade zu bestimmten sonnenarmen Jahreszeiten?
Frühlings- / Herbst-TNG
Reaktionsmechanismus des Ozonabbaus
Aufbau der Atmosphäre und Ozonvorkommen
Wie man Hautkrebs erkennt
Diese Seite ist Teil eines großen
Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften
auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 13. August 2007, Dagmar Wiechoczek