Literatur
zur Webseite Die Chemie der Phenole

[1] R. Blume, W. Kunze, H. Obst, E. Rossa, H. Schönemann: Chemie für Gymnasien 2, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Cornelsen, Berlin 2001
[2] W. Jansen, C. Knobl, C. Matuschek, H. J. Bader: Phenol, PRAXIS-Schriftenreihe, Abteilung Chemie, Band 52, Aulis Verlag Deubner, Köln 1990.
[3] R. Blume, H. J. Bader, Umweltchemie im Experiment, Scriptor-Verlag, Frankfurt am Main 1989.
[4] H. Römpp, H. Raaf, Organische Chemie im Probierglas, 12. Auflage, Franckh´sche Verlagshandlung, W. Keller & Co, Stuttgart 1972.
[5] A. Wollrab: Organische Chemie: Eine Einführung für Lehramts- und Nebenfachstudenten, 2.Auflage, Springer-Verlag, Berlin 2002.
[6] H. Beyer, W. Walter: Lehrbuch der Organischen Chemie, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1991.
[7] K. P. C. Vollhardt, N. E. Schore: Organische Chemie, Wiley-VCH, Weinheim 2000.
[8] Bukatsch, Glöckner (Hrsg.): Experimentelle Schulchemie, Band 7, Aulis Verlag Deubner, Köln 1977.
[9] A. Kemper, E. Greb, G. Quinzler: Chemie B, Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1971.
[10] Chemie heute, Sekundarbereich II, Schrödel Verlag, Hannover 2002.
[11] M. Just, A. Hradetzky: Chemische Schulexperimente, Band 4, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt am Main 1978.
[12] Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hrsg.): Sicherheits- und Umwelterziehung beim Umgang mit gefährlichen Stoffen, Liste zur Einstufung von Chemikalien gemäß der Gefahrstoffordnung, Stand: Januar 2001


Diese Seite ist Teil eines großen Webseitenangebots mit weiteren Texten und Experimentiervorschriften auf Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie.
Letzte Überarbeitung: 16. Dezember 2004, Helene Friesen