Mörtelkomponenten
Bindemittel (gebr. Gips, gebr. Kalk, Zement)
Magerungsmittel (Stroh, Sand, Kies)
Wasser
Arbeitsphasen bei der Herstellung von Mörtel
Anmachen
= Mischen der Komponenten
Abbinden
= primäre Verfestigung (dauert wenige Tage)
- Wasseraufnahme
(Zement, Gips)
- Wasserabgabe
(Trocknung von gelöschtem Kalk)
Aushärten
= endgültige Verfestigung (dauert u. U. Monate)
- CO2-Aufnahme (gelöschter Kalk, Zement)
- Wasserabgabe (Trocknung von Kalk, Gips...)
- Wasseraufnahme (Zement, Beton)
- Chemisches Binden der Magerungsmittel (Zement, Beton)
- Chemisches Binden der mit Mörtel verbundenen Steine
- Kristall(um)organisation (Gips, Zement)