B Wassermörtel oder hydraulische Mörtel
Zement
Gebrannter Kalkmergel
Zusammensetzung von Kalkmergel
- Kalkstein CaCO3
- Tonmineralien/Alumosilicate, gebildet aus Feldspat
- Unterschiedliche Eisenoxid/sulfid-Anteile
Brennen des Kalkmergels
Produkt: Für Zement typische Tricalciumverbindungen
Anmachen
- Zement mit Sand 1:3 mischen, anfeuchten
Abbinden
- Austrocknen vermeiden
Aushärten
- Erfordert Wasser
- Filzartige Kristallnadeln durch Wassereinlagerung
- Wenig CO2-Aufnahme
- Chemische Bindung mit dem Magerungsmittel Sand
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie