Dioxinbildung durch chlorierendes Rösten

Ausgangsmaterial im Marsberger Kupferschiefer:
CuS und Cu sowie Fe2O3 und FeS2

1 Direktes Rösten

   CuS + 2 O2 ———> CuSO4

   

2 Chorierendes Rösten

   CuS + 2 O2 + 2 NaCl ———> CuCl2 (löslich) + Na2SO4

   FeS2 + NaCl + 2 O2 —...—> FeCl3, Na2SO4

   2 FeCl3 + 3 CuO ———> Fe2O3 + 3 CuCl2 (löslich)

Eisenoxide geben der Schlacke den typischen roten Farbton: Kieselrot

Problem
Marsberger Schiefer enthält noch Bitumen

   


   Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie