Cadmium
Seltenes, hochgiftiges Schwermetall mit vielfältiger Anwendung und Verbreitung
1 Beispiele für technische Anwendungen von Cadmium
Hergestellte und benötigte Cadmiummenge nur ca. 1.800 t/a
1 Farben
- Pigmentfarben
- Selenrubingläser (CdSe)
- Früher gelbe Legosteine (CdS)
- Rötliche Lüsterfarben (Cd/CdO)
- Früher im Pigment von Leuchtstoffröhren
(Phosphoreszenz-Pigmente)
2 Elektrotechnik
- Elektroden im Cd/Ni-Akkumulator
- Cd-Selenid ist Halbleiter
- Gleichrichter
- Elektrisch leitende Überzüge auf Kunststoffen
3 Korrosionsschutz
- Cd neigt zur Passivierung
- Bestandteil von älteren Rostschutzfarben
- Galvanische Cadmiumüberzüge aus [Cd(CN)4]2--Lösungen (Cadmieren)
4 Legierungen
- Niedrigschmelzende Legierungen (Woodsches Metall: 70 °C)
- Lagermetalle (z.B. 97 % Cd + Ni, Cu, Ag)
- Lotmetalle (Löten von Al, Au oder Ag)
5 Kerntechnik
- Absorbiert Neutronen (-> Regelstäbe in AKW )
6 Katalysatoren
- Methanolsynthese aus CO und H2
7 Kunststoffstabilisatoren
- Cadmiumstearat schützt PVC gegen UV-Strahlung
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie