Herstellung von Normalglas
Wichtigste Ausgangsmaterialien
- Quarzsand (Glassand)
- Soda, Pottasche
- Kreide oder Marmor
Schmelzvorgang
- Temperaturen um 1600-1800 °C (Erdgas)
- Sinterung setzt bei 600-800 °C ein
- Schmelzpunkt sinkt zunehmend (Schmelzpunkterniedrigung)
Chemische Reaktion der Glasherstellung
- Bildung von Glas-Silikaten durch Säure/Base-Reaktion
Formal: Austausch der Säureanhydride
CaCO3 + SiO2 > CaSiO3 + CO2
Na2CO3 + SiO2 > Na2SiO3 + CO2
Auf molekularer Ebene
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie