Chemische Zusammensetzung von Gläsern I

1. Netzwerkbildner
   - bilden die Grundmatrix
   - polymere Säureanhydride wie
     Quarz, Phosphor- oder Arsenpentoxid, Bortrioxid

2. Netzwerkstörer
   - brechen das Quarzgitter ungeregelt auf
   - basische Oxide von Ca, Na, K und Pb...

3. Trennstellenschließer
   - erhöhen Festigkeit von Gläsern (Jenaer Glas etc.)
   - enthalten Ionen mit mittlerer Wertigkeit (III)
   - Zuschläge zu Glasmasse:
     Alumosilikate (Kaolin, Feldspäte)
     Aluminiumoxid
     Boroxid

     


Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie