Zusammensetzung einiger ausgewählter Glassorten
(Angaben in Masse-Prozent)
Natron-Kalk-Gläser (Normalglas)
75,5 SiO2, 12,9 Na2O, 11,6 CaO.
Gewöhnliches Gebrauchglas, Fensterglas.
Kali-Kalk-Gläser (Böhmisches Kristallglas)
76 SiO2, 14,1 K2O, 6,7 CaO, 2,3 Na2O,
0,5 As2O5, 0,1 Al2O3, 0,3
SO3.
Gläser für feingeschliffene Gegenstände.
Bor-Tonerde-Gläser (Jenaer Glas)
74,5 SiO2, 8,5 Al2O3,
4,6 B2O3, 7,7 Na2O, 3,9 BaO, 0,8 CaO, 0,1 MgO.
Gegen Chemikalien und große T-Differenzen beständig.
Supremax-Glas
56,4 SiO2, 20,1 Al2O3, 8,9 B2O3,
8,7 MgO, 4,8 CaO, 0,6 Na2O, 0,6 K2O.
Normales Laborglas, temperaturbeständig bis 1000 °C.
Kali-Blei-Gläser (Bleikristallglas)
56 SiO2, 32 PbO, 11,4 K2O, 0,1 Al2 O3,
0,5 As2O5.
Gläser, Lüster und Linsen mit starkem Lichtbrechungsvermögen.
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie