Anodischer Grundprozess (E0 = -3,05 V)
Li > Li + e-
Elektrolyte
1 Lösemittel
Wasserfreie, aprotische organische Lösemittel

2 Leitsalze
Z. B. Lithium-Perchlorat LiClO4
3 Membranelektrolyte
Beispiel: Polyacylnitril
Kathodenmaterial (Oxidationsmittel)
-> Große Variationsbreite der Lithiumbatterien (Ruhespannung um 3,5 V)
Thionylchlorid SOCl2
SO2
Kathoden, die Li-Ionen reversibel einlagern können:
Bismutoxid, Braunstein, Kupfer(II)-oxid, Kupfer(II)-sulfid, Molybdänsulfid, Pyrit FeS2,
Vanadiumpentoxid ...
Graphitfluorid CF