- Fressfeinde mit Schadstoff-Freisetzung
- Zersetzung durch Pilze und Bakterien mit Schadstoff-Freisetzung
Pilz- und Bakterientoxine (z. B. Aflatoxin, Botulin) Schwefelwasserstoff (Geruch nach faulen Eiern) Biogene Amine (Fischgeruch) Fettsäuren (Geruch nach Schweiß, verfaultem Käse)
- Selbstzersetzung, Verwesung mit Schadstoff-Freisetzung
Deshalb: Lebensmittelkonservierung
Quelle: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie