1868-1934
Nobelpreis 1918
Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese

Gewinnung der Eduktgase
Wasserstoff
- Historisch: Wassergas aus Kohle und Wasserdampf
- Modern: Cracken von Methan
Stickstoff
- Historisch: Generatorgas aus Kohle und Luft
- Modern: Lindeverfahren und Destillation der flüssigen Luft
Thermodynamische Bedingungen
- Hohe Aktivierungsenergie 220 kJ/mol N2 fördert Rückreaktion
- Katalysator (Eisen) notwendig
Gleichgewichtsverschiebung (Le Chatelier)
- Druck: 200 bar
- Temperatur: 500 °C
- Konzentration: Abfangen von NH3
1. Ausspülen mit Wasser
2. Verflüssigen
3. Düngerproduktion 2 NH3 + H2SO4
> (NH4)2SO4 + Energie
Gleichgewichtsmischung enthält 17,6 Vol% NH3 (praktisch 11 %)
Technologie
Wickelöfen mit Poren